Neuer deutsch-französischer Literaturpreis gestiftet
Deutschland und Frankreich stiften einen gemeinsamen Literaturpreis. Das ist das Ergebnis eines Treffens des deutschen Kulturstaatsminister Bernd Neumann mit der neuen französischen Ministerin für Kultur und Kommunikation, Christine Albanel (Foto).
Der Candide-Preis, benannt nach Voltaires Roman Candide, soll
künftig von der Stiftung Genshagen und dem Literarischen Verein Minden sowie einer französischen Partnereinrichtung an zeitgenössische Autorinnen und Autoren in beiden Ländern vergeben werden.
Auch solle die Kooperation bei Film und anderen Medien gestärkt
werden, unter anderem die Masterclass der deutsch-französischen Filmakademie in Ludwigsburg.
Die beiden Minister trafen sich am Donnerstag in Brüssel am Rande des EU-Kulturministertreffens Das berichtet die Bundesregierung.
29. Mai 2007 15:26
Ich rege an, dass die Stiftung Genshagen mal einen Workshop macht über Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsjournalismus in Deutschland und in Frankreich. Was ist mit nationalen Stereotypen in der Politik und in der Wirtschaftspresse??? Globales Kapital greift in beiden Ländern gerne zu, aber wenn ein deutsches in ein französisches Unternehmen investieren will - oder umgekehrt - gibt es meist nationalistische Zerrbilder. Ist das eigentlich noch “Comme-il-faut”??